Mikrobiom-Analyse
Leistungsspektrum
Allgemeine Informationen
Die Gesamtheit aller Keime, die die Körperoberflächen und das Innere eines Tieres besiedeln, wird als Mikrobiom bezeichnet. Der größte Teil davon ist im Colon lokalisiert (1011 – 1012 Bakterien/g Kot). Die unter den dortigen Bedingungen wachsenden Bakterien sind zu 99,9% Anaerobier. Diese Keime haben v.a. schleimhautnutritive und -protektive Funktion. Bei bakteriellen Dysbalancen können diese Aufgaben nur unzureichend erfüllt werden. Eine Folge davon ist die Verringerung der Kolonisationsresistenz und eine vermehrte Besiedelung mit obligat oder fakultativ pathogenen Erregern. Aufgrund der verminderten Barrierefunktion der Schleimhaut können u.a. Antigene, Endotoxine und Histamin aus dem Darmlumen in die Blutbahn übertreten und so Pathomechanismen initiieren oder diese verstärken.
LABOKLIN News
01 / 2022 Le test IFAT pour la détection des Babesia gibsoni n'est temporairement plus disponible
01 / 2022 Test Babesia gibsoni (IFAT) momentaneamente non disponibile
01 / 2022 Babesia gibsoni IFAT Test vorübergehend leider nicht verfügbar
02 / 2021 LABOKLIN erhält TOP 100-Siegel für preisgekrönte Innovationskraft