Spezifischer Erregernachweis
Leistungsspektrum
- Bordetella bronchiseptica - PCR
- Chlamydien - PCR
- Coxiella burnetii - PCR
- Dermatophilus congolensis - Mikroskopie
- ESBL-Differenzierung
- Francisella tularensis - PCR
- Leptospiren - PCR
- Melissococcus plutonius (EFB) - PCR
- MRSA-Differenzierung
- MRSP-Differenzierung
- Nocardien/Actinomyces - Kultur
- Paenibacillus larvae (bösartige Faulbrut) - Kultur
- Pasteurella multocida Toxinbildner - PCR
- Rhodococcus hoagii (früher: R. equi) - PCR
- Treponema paraluiscuniculi - PCR
Bordetella bronchiseptica kann auch kulturell nachgewiesen werden (Leistung 150 Bakteriologie).
Bei der Anforderung der bakteriologischen Untersuchung bitte auf dem Untersuchungsantrag eindeutig kenntlich machen, dass auf Bordetella bronchiseptica untersucht werden soll, da hierfür spezielle Nährböden erforderlich sind.
Für den Nachweis von Mykoplasmen stehen zahreiche Untersuchungen mittels PCR zur Verfügung.
LABOKLIN News
02 / 2023 NEU - Zytologie der Haut und Unterhaut
09 / 2022 Vorsorgewoche Lungenwurm
07 / 2022 Pferdeaktion "Ein Herz für Senioren"
05 / 2022 Tag der offenen Tür bei Laboklin Basel