Dr. Ruth Klein - Leiterin der Abteilung klinische Labordiagnostik

Professioneller Lebenslauf
Promovierte Tierärztin
1993 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Justus-Liebig Universität Giessen |
| Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Andrologie der ambulatorischen und geburtshilflichen Veterinärklinik der Justus-Liebig Universität Giessen |
2000 | Promotion an der ambulatorischen und geburtshilflichen Veterinärklinik der Justus-Liebig Universität Giessen |
2002 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung für klinische Diagnostik |
2013 | Abteilungsleitung der klinischen Diagnostik |
Dr. Corinna Weber - Leiterin der Abteilung klinische Labordiagnostik

Professioneller Lebenslauf
Promovierte Tierärztin
1995 | Abschluss der Ausbildung zur Veterinärmedizinisch-technischen Assistentin (VMTA) an der Tierärztlichen Hochschule Hannover |
| Medizinisch-technische Assistentin an der deutschen Klinik für Fortpflanzungsmedizin in Bad Münder |
2001 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Veterinärmedizin am Institut für Immunologie und Molekularbiologie |
2002 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin |
2003 | Promotion an der Freien Universität Berlin |
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Veterinärmedizin an der Klinik für Klauentiere |
2013 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG als Leiterin der Abteilung Klinische Labordiagnostik |
2015 | Abschluss des nebenberuflichen MBA-Studiums mit Schwerpunkt auf Bildungs- und Wissenschaftsmanagement an der Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg |
Julia Adler

Professioneller Lebenslauf
Approbierte Tierärztin
2015 | Studentische Hilfskraft bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung für klinische Chemie |
2016 | Studentische Hilfskraft in der Tierklinik Potsdam |
2018 | Studentische Hilfskraft bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung für klinische Chemie |
2019 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin |
Manuel Arnold

Professioneller Lebenslauf
Bioanalytiker
2010 | Abschluss der Ausbildung zum Industriemechaniker für den Maschinen- und Anlagenbau |
2015 | Abschluss des Bachelorstudiengangs Bioanalytik an der Hochschule Coburg |
2015 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung für klinische Labordiagnostik |
2018 | Abschluss des Masterstudiengangs Chemische Biologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2019 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung für klinische Labordiagnostik |
Schwerpunkt: Testetablierung | |
Dr. Annemarie Baur-Kaufhold - Leitung Hämatologie

Professioneller Lebenslauf
Promovierte Tierärztin
2013 | Abschluss des Studiengangs Tiermedizin an der Justus-Liebig Universität in Gießen |
2013 | Assistenzärztin in einer Kleintierklinik in Augsburg mit dem Schwerpunkt Kleinsäuger |
2016 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG, Abteilung Klinische Labordiagnostik |
2017 | Leitung Hämatologie bei Laboklin GmbH & Co KG
|
| Schwerpunkt: Hämatologie (zytomorphologische Blutuntersuchung, Leukämie- und Lymphomdiagnostik, Gerinnung), Kleinsäuger und Exoten |
Dr. Doris Breu

Professioneller Lebenslauf
Promovierte Tierärztin
1984 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin |
| Approbation als Tierärztin. Freie Universität Berlin (FU) |
1986 | Promotion an der Ludwig-Maximilian Universität München (LMU) |
1989 | Leitung einer eigenen Kleintierpraxis |
2002 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG im Bereich klinische Chemie |
|
|
| Schwerpunkte: Internistik, Endokrinologie, Infektionskrankheiten, wissenschaftliche Fachberatung |
| Regelmäßige Publikationen in Fachjournalen |
| Präsentationen von Forschungs- und klinischen Daten auf nationalen und internationalen Kongressen |
|
Maria E. Brockmann

Professioneller Lebenslauf
Tierärztin
2018 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig, Approbation als Tierärztin |
2018 | Anstellung als Tierärztin bei Laboklin GmbH & Co KG |
Schwerpunkt: Kleintiere, Infektionserregerdiagnostik
Dr. Aleksandra Chirek

Professioneller Lebenslauf
Promovierte Tierärztin
2004 | Abschluss der Ausbildung zur medizinisch- technischen Assistentin (MTA) an der Landeslehranstalt für technische Assistenten der Medizin in Berlin |
2012 | Abschluss des Studiengangs der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin, Approbation als Tierärztin |
2012 | Tierärztin an der Klinik für kleine Haustiere der Freien Universität Berlin mit Schwerpunkt Innere Medizin |
2016 | Tierärztin in einer Tierarztpraxis in Berlin mit Schwerpunkt Innere Medizin der Kleintiere
Schwerpunkt: Innere Medizin der Kleintiere
|
Dr. Anja Coelfen

Professioneller Lebenslauf
Promovierte Tierärztin
1991 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover |
| Approbation als Tierärztin |
1994 | Promotion am Chemischen Institut der Tierärztlichen Hochschule Hannover |
Assistenzärztin in einer Kleintierpraxis in Krefeld | |
1996 | Arbeit in eigener Kleintierpraxis als niedergelassene Tierärztin |
2011 | Anstellung als Tierärztin bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung für Hämatologie und klinische Chemie |
Dr. Karin Friedrich

Professioneller Lebenslauf
Promovierte Tierärztin
1988 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen |
1991 | Promotion am Institut für Veterinärpathologie der Justus-Liebig-Universität in Gießen |
1991-2019 | praktische Tätigkeit als angestellte Tierärztin in der Schweiz und in Deutschland, davon 25 Jahre in einer Kleintierklinik mit Schwerpunkt innere Medizin, Labordiagnostik, Notfallmedizin |
2020 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co. KG in der Abteilung für klinische Labordiagnostik |
Schwerpunkt: Kleintiere
Sabine Gerber-Andries

Professioneller Lebenslauf
Approbierte Tierärztin
1982 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilian Universität in München |
| Approbation als Tierärztin |
| Tätigkeit in tierärztlichen Praxen in den USA |
1989 | Leitung eines Diagnostiklabors in Kansas, USA |
2002 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung für klinische Chemie |
Dr. Juliane Höffner

Professioneller Lebenslauf
Promovierte Tierärztin
2005 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin |
2007 | Promotion am Institut für Anatomie und Physiologie der Haustiere mit Tierklinik an der Universität Hohenheim |
| Angestellte Tierärztin in einer Gemischtpraxis mit den Schwerpunkten auf landwirtschaftliche Nutztiere und Pferde |
2013 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung Klinische Chemie mit dem Schwerpunkt Nutztiere |
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. Birgit Hunsinger

Professioneller Lebenslauf
Promovierte Tierärztin
1993 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin |
| Wissenschaftliche Angestellte am Institut für Umwelt- und Tierhygiene sowie Tiermedizin mit Tierklinik der Universität Hohenheim |
1999 | Laborleitung des veterinärdiagnostischen Labors VetLab in Lahr |
2002 | Wissenschaftliche Angestellte am Institut für Umwelt- und Tierhygiene sowie Tiermedizin mit Tierklinik der Universität Hohenheim |
2005 | Promotion an der Freien Universität Berlin zum Thema „Untersuchungen über die Auswirkungen der zukünftigen Europäischen Desinfektionsmittelprüfung auf die Zulassung von Desinfektionsmitteln für die Tierseuchendesinfektion im Vergleich zu bisherigen Prüfungen nach den Richtlinien der DVG“ |
seit | Anstellung bei LABOKLIN GmbH & Co. KG in der Abteilung klinische Labordiagnostik mit Schwerpunkt Dermatologie und Allergiediagnostik;seit Mai 2008 auch Laborleitung im Bereich Wirksamkeitsprüfung chemischer Desinfektionsmittel |
Mitglied in nationalen und internationalen Gremien im Bereich Prüfung und Wirksamkeitsbewertung von chemischen Desinfektionsmitteln, Hygiene, Umwelt- und Tierhygiene u.a. in
- Desinfektionsausschuss der DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft)
- Desinfektionsmittel-Kommission des VAH (Verbund für angewandte Hygiene)
- DVG-Fachgruppe „Umwelt- und Tierhygiene“
- Working groups (WG) 2 (Veterinary area) und WG 3 (Food and institutional area) des CEN/TC 216 "Chemical disinfectants and antiseptics"
- Arbeitsausschüsse "Desinfektionsmittel Tierhaltung/Lebensmittelbereich" und "Chemische Desinfektionsmittel in der Humanmedizin und Gemeinschaftsaufgaben" im DIN (Deutsches Institut für Normung)
Nadine Idalan

Professioneller Lebenslauf
Tierärztin
2016 | Anstellung im Tierspital Zürich als Praktikantin |
2019 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Vetsuisse Fakultät der Universität Zürich, Schweiz |
2019 | Anstellung als Tierärztin bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung für klinische Labordiagnostik mit dem Schwerpunkt Kleintiere. |
Schwerpunkt: Kleintiere
DVM Brigitte König

Professioneller Lebenslauf
Approbierte Tierärztin
2000 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
| Approbation als Tierärztin |
| Assistenztierärztin an einer renommierten Kleintierklinik in Hessen |
2004 | Tierärztin in einer Kleintierpraxis in Rheinland-Pfalz mit Tätigkeitsschwerpunkt Innere Medizin und Labordiagnostik |
2014 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung für kl. Chemie und Allergiediagnostik |
|
|
| Schwerpunkt: Kleintiere und Allergie |
Dr. Christoph Leineweber

Professioneller Lebenslauf
Promovierter Tierarzt
2016 | Abschluss im Studiengang Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover |
| Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung klinische Chemie und Hämatologie |
2020 | Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover |
|
|
| Schwerpunkt: Reptilien und Vögel |
Jana Liebscher

Professioneller Lebenslauf
Tierärztin
2011 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin |
| Approbation an der Freien Universität Berlin |
| praktische Tätigkeit als Assistenztierärztin in einer Kleintierklinik im Bereich Kleintiere, kleine Heimtiere und Reptilien |
2016 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG, Abteilung Klinische Labordiagnostik |
Professioneller Lebenslauf
Theresa Marqaur
Tierärztin
2015 | Abschluss des Studiengangs Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig |
| Assistenztierärztin in einer Gemischtpraxis in Nordrheinwestfalen mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Kleintiermedizin |
| Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG in der Abteilung für klinische Laboratoriumsdiagnostik |
2017 | Anstellung bei Laboklin GmbH & Co KG, Abteilung Klinische Labordiagnostik |
|
|
| Schwerpunkte: Kleintiere, Vektor übertragene Krankheiten |
Professioneller Lebenslauf
Promovierte Tierärztin
2016 | Abschluss des Diplomstudiums der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien |
| Doktoratsstudium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Fachbereich Orthopädie Pferd |
2017 2019 |