Beschriftung
- Tier- oder Besitzername sollten deutlich auf Antrag und Probe vermerkt werden. Alternativ können Barcodes zur verwechslungsfreien Kennzeichnung von Probe und Antrag verwendet werden – sie werden bei Bestellung von Anträgen automatisch mitversendet.
- Bei Funktionstests zusätzlich der jeweilige Entnahmezeitpunkt.
Barcode-Etiketten:
Auf einem Bogen sind untereinander
die Etiketten für 6 Patienten. Für
jeden Patienten finden sich Etiketten
für Ihr Laborbuch, den Antrag und
zum Kennzeichnen der einzusendenden
Probenröhrchen / -gefäße.
Für Serum und EDTA gibt es eine
vorgedruckte Etikette, bei den
anderen Etiketten ist das Material
handschriftlich zu ergänzen.
Bitte kleben Sie den Barcode genau
über das Röhrchenetikett, so dass
der Inhalt auch weiterhin durch die
nicht beklebten Flächen ersichtlich
ist.
LABOKLIN News
02 / 2021 LABOKLIN erhält TOP 100-Siegel für preisgekrönte Innovationskraft
01 / 2021 Jetzt NEU: Das "interessante Bild"
01 / 2021 Seminar- und Webseminar-Broschüre 2021
01 / 2021 Frohes neues Jahr 2021