Hygiene
Die für die Kontrolle der Flächendesinfektion erforderlichen Abklatschplatten müssen rechtzeitig im Labor bestellt werden, da sie nur eine begrenzte Haltbarkeit besitzen.
Die zu beprobenden Oberflächen sind zu reinigen und desinfizieren und müssen vor der Beprobung gut abgetrocknet sein. Danach sind die auf dem Boden beschrifteten Abklatschplatten innerhalb von 24 Stunden mit dem ausgefüllten Begleitschreiben gekühlt in das Labor zurückzuschicken.
Die für die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sterilisatoren benötigten Bioindikatoren sind bei Bedarf im Labor anzufordern und können mit dem alltäglichen Sterilisiergut gemeinsam im Gerät zur Anwendung kommen. Nach der Testung sind diese Bioindikatoren mit dem ausgefüllten Begleitschreiben direkt an das Labor zu senden.
Für die Überprüfung der Desinfektion von Endoskopen sind pro Endoskop zwei Abklatschplatten und zwei Spülproben von Nöten. Das Material muss rechtzeitig vor der Testung im Labor angefordert werden. Mitgeliefert wird eine detaillierte Beschreibung der gesamten Abläufe der Probennahme. Nach der Probennahme ist ein Rücktransport in das Labor innerhalb von 24 Stunden erforderlich.
LABOKLIN News
01 / 2022 Le test IFAT pour la détection des Babesia gibsoni n'est temporairement plus disponible
01 / 2022 Test Babesia gibsoni (IFAT) momentaneamente non disponibile
01 / 2022 Babesia gibsoni IFAT Test vorübergehend leider nicht verfügbar
02 / 2021 LABOKLIN erhält TOP 100-Siegel für preisgekrönte Innovationskraft