Rotaviren
Leistungsspektrum
Allgemeine Informationen
Rotaviren der Gruppe A stellen in der Veterinär- und Humanmedizin einen der bedeutendsten Erreger nosokomialer Gastroenteritiden dar. In Deutschland gehören Rotavirusinfektionen des Menschen als meldepflichtige Infektion zu den häufigsten gastrointestinalen Durchfallerkrankungen. Rotaviren sind unbehüllte und damit sehr umweltstabile Viren. Die Übertragung erfolgt sowohl fäkal-oral als auch aerogen. Durch Zerstörung von Enterozyten und Elektrolytverschiebungen kommt es zu Diarrhöe und Dehydratation.
Der Nachweis erfolgt aus dem Kot, mittels eines ELISAs wird das Virusantigen nachgewiesen.
LABOKLIN News
02 / 2021 LABOKLIN erhält TOP 100-Siegel für preisgekrönte Innovationskraft
01 / 2021 Jetzt NEU: Das "interessante Bild"
01 / 2021 Seminar- und Webseminar-Broschüre 2021
01 / 2021 Frohes neues Jahr 2021