Caprines Arthritis-Encephalitis-Virus (CAEV)
Leistungsspektrum
Allgemeine Informationen
Der Erreger der CAE ist ein Retrovirus und ebenso wie das Maedi-Visna-Virus dem Genus Lentivirus zugeordnet. Es ist eine Viruskrankheit der Ziegen, die sich, je nach Alter der betroffenen Tiere, in Enzephalitis, Arthritis und/oder Mastitis äußert. Die Entwicklung der klinischen Symptome schreitet langsam voran. Es kommt aufgrund von neurologischen Veränderungen und einer interstitiellen Pneumonie zu Ataxien, Lahmheiten, Paralysen und Atemnot. Es erkranken nur ca. ein Drittel der seropositiven Tiere.
Der Hauptübertragungsweg ist die Ansteckung der Neugeborenen durch Kolostrum. Eine horizontale und intrauterine Übertragung ist möglich, jedoch von untergeordneter Bedeutung.
LABOKLIN News
02 / 2023 NEU - Zytologie der Haut und Unterhaut
09 / 2022 Vorsorgewoche Lungenwurm
07 / 2022 Pferdeaktion "Ein Herz für Senioren"
05 / 2022 Tag der offenen Tür bei Laboklin Basel