2010:

"Ursachen und Folgen der felinen arteriellen Thrombembolie"

(Heike Aupperle, Katrin Baldauf, Kristin Müller, Imke März)
Der Praktische Tierarzt 91, Heft 12 (2010) S.1046-1054

"Hygienemanagement in der Tierarztpraxis"

(Ingo Gliem, Claudia Simon, Elisabeth Müller)
Praxisnah 11+12/2010 S.20-21
http://www.vmf-online.de/verband/praxisnah

"Richtige Vorgehensweise bei rezidivierenden Otitiden"

(Regina Wagner, Wolfgang Osthold)
Kompendium Kleintier, MVS Medizinverlage Stuttgart 2010; S.10-15
www.medizinverlage.de

"Giardia sp. bei Hunden und Katzen in Deutschland "

Tagung der Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Fachgruppe Parasitologie
und parasitäre Krankheiten München, 7.-9. Juli 2010, Poster
(Heusinger A., Galián M., Müller E.)

PDF herunterladen >>>

"Behandlung einer Candida-Dermatitis bei einer Spornschildkröte (Geochelone sulcata)"

Tierärztliche Praxis Kleintiere 5/2010, S.:328-332
(A. Friedrich; R. Friedrich; K. Heckers; M. Rütten; H.W. Steinmetz)

"Prävalenz von Tritrichomonas foetus in Kotproben von Katzen mit Durchfall aus Deutschland"

Kleintiermedizin 7/8-2010 S.243-247
(Babette klein, Ines Langbein-Detsch, Elisabeth Müller; Anton Heusinger)
 
http://www.kleintiermedizin-online.de/magazine/kt/kt.html

"Futtermittel assoziierte Unverträglichkeit bei Hund und Katze"

Kleintierpraxis 55, Heft 6 (2010) S. 336-338
(Dr. Regina Wagner)

"Diagnostik und palliative Therapie einer Mycosis fungoides bei einer Golden-Retriever-Hündin"

Kleintierpraxis 55, Heft 4 (2010), Seiten 196-203
(Maike Stampehl, Claudia Laik) 
 
http://www.schaper-verlag.de/probeabo/

"Bakterieller und viraler nachweis von Stomatitis- und Tracheitiserregern der Katze"

Kleintierpraxis 55, Heft 2 (2010);Seiten 70-77
(Christina Pfülb, Ines Langbein-Detsch, Janine Hübner, Elisabeth Müller)

Zusammenfassung aus Kleintiere- Journal Club

Der praktische Tierarzt 91, Heft 4 [2010] S.312

"Fütterung von Hunden und Katzen mit Erkrankungen des Urogenitaltrakts"

Der  praktische Tierarzt 91, Heft 4 [2010] S.305-308
(Jürgen Zentek)

"Hunde und Katzen leiden nicht selten an chronischer Otitis externa"

tierärztliches Journal reise & medizin Nr. 1/2010, VET fokus, S.22-23
(Dr.Regina Wagner)
 
http://www.apotheken-journal.de/md_tajrm.htm