Postversand

Soll der Probenversand per Post oder DHL erfolgen, ist die zulässige Versandart zu beachten.

- Freigestellte veterinärmedizinische Proben dürfen in der Versandart Brief und dann
auch in einer Versandhülle als Außenverpackung geschickt werden.
- Sendungen mit Probenmaterial der Kategorie B (UN 3373) sind in der Versandart
Brief oder per DHL express zulässig. Der Sendung sind beim Postversand von UN
3373 schriftliche Angaben zum Inhalt beizufügen. Die Verpackung muss dann starr
und kistenförmig sein und neben der o.g. Kennzeichnung der Kategorie („Biologischer
Stoff, Kategorie B“ und „UN 3373“) auch eine Angabe zur Bauartprüfung der
Verpackung aufweisen. Ferner ist die Telefonnummer einer verantwortlichen Person
anzugeben.
Weitere Informationen über „Regelungen für die Beförderung von gefährlichen Stoffen
und Gegenständen“ finden sich bei Post und DHL.


Es ist auf ausreichende Frankierung zu achten!
Nicht ausreichend frankierte Sendungen werden gesondert an das Labor geliefert und
bedingen Zeitverlust und Nachporto, das der Praxis in Rechnung gestellt werden muss.