Rotaviren
Leistungsspektrum
Allgemeine Informationen
Rotaviren der Gruppe A stellen in der Veterinär- und Humanmedizin einen der bedeutendsten Erreger nosokomialer Gastroenteritiden dar. In Deutschland gehören Rotavirusinfektionen des Menschen als meldepflichtige Infektion zu den häufigsten gastrointestinalen Durchfallerkrankungen. Rotaviren sind unbehüllte und damit sehr umweltstabile Viren. Die Übertragung erfolgt sowohl fäkal-oral als auch aerogen. Durch Zerstörung von Enterozyten und Elektrolytverschiebungen kommt es zu Diarrhöe und Dehydratation.
Der Nachweis erfolgt aus dem Kot, mittels eines ELISAs wird das Virusantigen nachgewiesen.
LABOKLIN News
02 / 2023 NEU - Zytologie der Haut und Unterhaut
09 / 2022 Vorsorgewoche Lungenwurm
07 / 2022 Pferdeaktion "Ein Herz für Senioren"
05 / 2022 Tag der offenen Tür bei Laboklin Basel