Hantavirus
Leistungsspektrum
* Partnerlabor
Allgemeine Informationen
Hantaviren führen bei Ratten und Mäusen zu einer persistenten Infektion mit vermutlich lebenslanger Dauerausscheidung über Urin, aber auch über Kot und Speichel, ohne dass die Tiere Krankheitssymptome zeigen. Hantaviren sind auf einzelne Nagerarten spezialisiert und springen nur selten auf eine andere Art über. Die Infektion der Nager erfolgt im Bau, bei Revierkämpfen und bei der Aufzucht der Jungen.
Es handelt sich um eine Zooanthroponose, die beim Mensch zu schwerwiegenden Krankheitsbildern führt. In Europa ist das Krankheitsbild meist von Fieber und Nephropathien (Dialysepflicht) oder Hämorrhagien dominiert.
LABOKLIN News
02 / 2021 LABOKLIN erhält TOP 100-Siegel für preisgekrönte Innovationskraft
01 / 2021 Jetzt NEU: Das "interessante Bild"
01 / 2021 Seminar- und Webseminar-Broschüre 2021
01 / 2021 Frohes neues Jahr 2021