Staupevirus
Allgemeine Informationen
Das Staupevirus des Hundes (Canine Distemper Virus, CDV) gehört zum Genus Morbillivirus (Masern-Staupe-Rinderpest-Gruppe). Infizieren können sich alle Tiere der Familien Canidae (wie z.B. Hund, Fuchs, Wolf), Procyonidae (wie z.B. Waschbären und Pandas), Mustelidae (wie z.B. Frettchen, Dachs, Marder) und Felidae (Tiger, Löwe). Die Staupe ist weltweit enzootisch. Die Übertragung erfolgt oral oder aerogen über Sekrete und Exkrete kranker Hunde oder klinisch gesunder Ausscheider. Auch intrauterine Infektionen sind möglich. Die Staupe ist eine akut bis subakut verlaufende, fieberhafte Allgemeinerkrankung. Es lassen sich eine respiratorische, eine intestinale, eine zentralnervöse und eine kutane Verlaufsform unterscheiden.
Die Virusausscheidung beginnt nach ca. 7 Tagen (bis zu 60 bis 90 Tage p.i.), in deren Verlauf es zu einer typischen zyklischen Infektion mit leukozytenassoziierter (evtl. auch nicht zellgebundener) Virämie kommt. Je nach Fähigkeit des Immunsystems, neutralisierende Antikörper auszubilden, kann die Staupe einen milden oder tödlichen Verlauf nehmen.
LABOKLIN News
02 / 2021 LABOKLIN erhält TOP 100-Siegel für preisgekrönte Innovationskraft
01 / 2021 Jetzt NEU: Das "interessante Bild"
01 / 2021 Seminar- und Webseminar-Broschüre 2021
01 / 2021 Frohes neues Jahr 2021