Blauzungenvirus (BTV)
Leistungsspektrum
Allgemeine Informationen
Das Blauzungenvirus, ein Orbivirus, wird durch Gnitzen übertragen und führt bei Rindern, Schafen und Ziegen zur Blauzungenkrankheit, die 2006 erstmals in Deutschland aufgetreten ist. In Deutschland wurden bisher die Serotypen 6 und 8 festgestellt. Die Blauzungenkrankheit ist gekennzeichnet durch Fieber, Zirkulationsstörungen, Kopfödeme und Ulzerationen der Schleimhäute am Kopf sowie an den Zitzen und den Klauen. Blue Tongue kann auch mit schweren Pneumonien einhergehen. Bei Schafen kann die Letalität 50% betragen. Lamas und Alpakas können sich ebenfalls infizieren.
In Deutschland besteht Anzeigepflicht!
LABOKLIN News
02 / 2023 NEU - Zytologie der Haut und Unterhaut
09 / 2022 Vorsorgewoche Lungenwurm
07 / 2022 Pferdeaktion "Ein Herz für Senioren"
05 / 2022 Tag der offenen Tür bei Laboklin Basel