Macrorhabdus ornithogaster
Leistungsspektrum
Allgemeine Informationen
Macrorhabdus ornithogaster gehört zu den Hefepilzen. Er kommt bei vielen verschiedenen Vogelspezies vor, v.a. bei Wellensittichen. Eine Makrorhabdiose wird auch als Megabakteriose oder Going-light-Syndrom bezeichnet. Infizierte Tiere können eine Maldigestion entwickeln und bei unverändertem Appetit abmagern. Dabei können unverdaute Körner mit dem Kot ausgeschieden werden, z.T. befindet sich auch Blut im Kot. Würgen und Erbrechen sowie allgemeine Schwäche können auch bei einer Makrorhabdiose auftreten. Inapparente Träger kommen regelmäßig vor. Die Übertragung erfolgt wahrscheinlich durch Schnäbeln und Füttern sowie durch kontaminiertes Futter und Wasser.
LABOKLIN News
02 / 2021 LABOKLIN erhält TOP 100-Siegel für preisgekrönte Innovationskraft
01 / 2021 Jetzt NEU: Das "interessante Bild"
01 / 2021 Seminar- und Webseminar-Broschüre 2021
01 / 2021 Frohes neues Jahr 2021