Aspergillus
Leistungsspektrum
Aspergillus kann auch kulturell nachgewiesen werden (Leistung 2151 Mykologie).
Bei der Anforderung der mykologischen Untersuchung bitte auf dem Untersuchungsantrag angeben, wenn Verdacht einer Aspergillus-Infektion besteht.
* Partnerlabor
Allgemeine Informationen
Aspergillus gehört zur Gattung der Schimmelpilze und ist weltweit mit ca. 200 Arten verbreitet. In der Umwelt kommt Aspergillus besonders im Boden, in organischen Abfällen, aber auch in Futtermitteln vor. Papageien infizieren sich häufig über ungeschälte Erdnüsse.
Die Aspergillose wird meist durch die Gattung Aspergillus fumigatus hervorgerufen und befällt bevorzugt Haut, Nase, Nebenhöhlen und die Lunge. Beim Vogel kommt eine Aspergillose häufig vor, insbesondere wenn das Tier durch falsche Haltung, Antibiotikagaben oder Stress prädisponiert ist. Hier kommt es oft zu schwerwiegender respiratorischer Erkrankung. Andere Organe (z.B. ZNS) können auch betroffen sein.
LABOKLIN News
02 / 2023 NEU - Zytologie der Haut und Unterhaut
09 / 2022 Vorsorgewoche Lungenwurm
07 / 2022 Pferdeaktion "Ein Herz für Senioren"
05 / 2022 Tag der offenen Tür bei Laboklin Basel