Rickettsien
Allgemeine Informationen
Rickettsien sind obligat intrazelluläre kokkoide, stäbchenförmige oder pleomorphe gramnegative Bakterien, die in retikuloendothelialen Zellen oder Erythrozyten parasitieren. Die Übertragung erfolgt in der Regel durch Arthropoden.
Rickettsien werden eingeteilt in die Kategorien „Spotted Fever Group“, thyphoide Gruppe und „andere“, zu denen Coxiella burnetii gehört.
In den USA steht Rickettsia rickettsii, der Erreger des „Rocky Mountain Spotted Fever“ und im Mittelmeerraum Rickettsia conorii als Erreger des "Mittelmeerfleckfiebers" im Mittelpunkt der Bedeutung bei Infektionen des Tieres. Infizierte Hunde können asymptomatisch bleiben oder Symptome wie Lymphadenopathien, Fieber, Hyperästhesien, periphere Ödeme bis zu Lahmheiten aufweisen.
LABOKLIN News
02 / 2023 NEU - Zytologie der Haut und Unterhaut
09 / 2022 Vorsorgewoche Lungenwurm
07 / 2022 Pferdeaktion "Ein Herz für Senioren"
05 / 2022 Tag der offenen Tür bei Laboklin Basel