Brachyspiren
Leistungsspektrum
Allgemeine Informationen
Brachyspiren sind gramnegative anaerobe Bakterien, die aber eine gewisse Toleranz gegenüber Sauerstoff besitzen. Die Vermehrung findet in den Becherzellen des Dickdarmes statt, in welchen die Brachyspiren nach überstandener Infektion persistieren können (intermittierende Ausscheidung!). Die durch B. hyodysenteriae verursachte Schweinedysenterie ist eine hochansteckende Durchfall-Faktorenerkrankung, die weltweit hohe wirtschaftliche Verluste in der Schweineproduktion hervorruft. Infektionsquellen sind v.a. infizierte Schweine ohne klinische Symptome und Schadnager als Reservoirwirte. B. pilosicoli verursacht eine milder verlaufende Erkrankung, die Spirochäten-Diarrhöe der Schweine, die meist direkt nach dem Absetzen auftritt.
LABOKLIN News
02 / 2021 LABOKLIN erhält TOP 100-Siegel für preisgekrönte Innovationskraft
01 / 2021 Jetzt NEU: Das "interessante Bild"
01 / 2021 Seminar- und Webseminar-Broschüre 2021
01 / 2021 Frohes neues Jahr 2021