Fellfarbe / Haarstruktur
Für viele Tierliebhaber und Züchter ist das Aussehen des Tieres ein wichtiger Faktor für die Entscheidung zur Zucht oder zum Kauf eines Tieres. Dabei ist das Aussehen und die Beschaffenheit des Fells das entscheidende äußere Merkmal. Beim Fell kommen diverse Strukturen, wie rauh, glatt, lang oder kurz in unterschiedlichsten Farben und Mustern vor. Vielen Rassen verleihen gerade Haarlänge, Farbe und Muster ihr charakteristisches Aussehen und diese Merkmale sind damit oft entscheidend für den Zuchtstandard. Die genetischen Tests auf bestimmte Merkmale sind daher für verschiedene Rassen von unterschiedlicher Wichtigkeit.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung erblicher bedingter Fellstrukturen, Fellfarben und Farbvarianten, die wir genetisch überprüfen können. Die Liste spiegelt den derzeitigen Stand der bei uns verfügbaren Gentests wider und wird ständig aktualisiert. Sollten Sie Fragen zu einer Fellvariante haben, die Sie hier nicht finden können, so kontaktieren sie uns bitte, da wir ständig neue Gentests entwickeln.
Ausführliche Informationen können Sie durch Anklicken des entsprechenden Gentests erhalten.
LABOKLIN News
02 / 2023 NEU - Zytologie der Haut und Unterhaut
09 / 2022 Vorsorgewoche Lungenwurm
07 / 2022 Pferdeaktion "Ein Herz für Senioren"
05 / 2022 Tag der offenen Tür bei Laboklin Basel